Keyword: Steam

Undawn bei Steam

Undawn kostenlosen Open-World-Survival-Rollenspiel

Erforsche, passe dich an und überlebe in Undawn, einem kostenlosen Open-World-Survival-RPG für Handy und PC, das von LightSpeed Studios entwickelt und von Level Infinite veröffentlicht wird. Begib dich mit anderen Überlebenden auf ein Abenteuer vier Jahre nach einer weltweiten Katastrophe, bei der Horden von Infizierten eine zerstörte Welt durchstreifen. Undawn kombiniert PvP- und PvE-Modi, in denen sich die Spieler gegen die doppelte Bedrohung durch die Infizierten und andere Menschen wehren müssen, während sie in diesem apokalyptischen Ödland ums Überleben kämpfen.

 

 

Werden Sie der ultimative Ausdauerexperte. Beschütze deine Heimat, deine Verbündeten und das, was von der Menschheit übrig geblieben ist, gegen überwältigende Widerstände. Die nahtlose, offene Welt von Undawn ist voll von realistischen Details, die mit der Unreal Engine 4 erstellt wurden. In dieser Welt müssen die Spieler Regen, Hitze, Schnee und Stürmen trotzen und die Überlebensindikatoren ihres Charakters wie Hunger, Körpertyp, Vitalität, Gesundheit, Flüssigkeitszufuhr und sogar ihre Laune verfolgen. Veränderungen in der Umgebung wirken sich auch auf diese Überlebensindikatoren in Echtzeit aus. Die Spieler können das Aussehen und die Kleidung ihres Charakters anpassen, mit anderen Spielern interagieren, um Waffen und Ressourcen zu tauschen, und kämpfen, um ihre Ressourcen zu schützen.

 

 





DEADSIDE Update 0.6 ist jetzt Online

WIP: Rauchgranaten, Schlauchboote, neue Waffen und mehr

p

Hallo Deadsiders!

Seit der Veröffentlichung unseres letzten großen Updates ist die Arbeit kein bisschen langsamer geworden. Das Team hat hinter den Kulissen an vielen verschiedenen neuen Features gearbeitet, von denen einige schon so weit sind, dass wir sie euch heute zeigen können. Also, lasst uns keine Zeit verlieren und einen Blick darauf werfen:

Als Erstes: Rauchgranaten!

PvP in Deadside legt großen Wert auf eine gute Positionierung. Wenn du also in eine schwierige Situation gerätst, kann es manchmal schwierig sein, zu entkommen, je nachdem, wo du dich auf der Karte befindest. Mit der Einführung von Rauchgranaten habt ihr nun ein Werkzeug zur Hand, mit dem ihr euch schnell neu positionieren könnt, indem ihr den Rauch als Deckung nutzt. Der Nutzen der Rauchgranate beschränkt sich nicht nur auf PvP, auch die Sicht der KI wird beeinträchtigt, was sie zu einem wertvollen PvE-Werkzeug macht, wenn man sich einigen unserer anspruchsvolleren Events wie einem Konvoi oder einem Helikopterabsturz stellt.

Wir arbeiten auch an einem zweiten Bootstyp, den wir der Welt hinzufügen wollen: aufblasbare Boote! Diese ähneln den bereits im Spiel vorhandenen Sumpfbooten, allerdings mit ein paar Unterschieden. Die Schlauchboote sind manövrierfähiger, kleiner und leichter zu verstecken. Allerdings bieten sie nur Platz für bis zu zwei Spieler und sind nicht so robust wie die Metall-Sumpfboote. Sie sind viel nützlicher für Spieler, die nicht in einem großen Team antreten und die nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen, die ein riesiges Metall-Sumpfboot auf sich zieht.

Apropos Boote: Wir planen, die bereits existierenden Sumpfboote in einigen Punkten zu verbessern:

Erstens gibt es einen Stauraum, in dem ihr Gegenstände transportieren könnt. Dadurch könnt ihr mehr Beute in und aus einem Gebiet tragen, was für Missionen oder sogar Raubzüge sehr nützlich ist. Beide Boote verfügen über diese Funktion, wobei das größere Boot mehr Stauraum bietet.

Zweitens gibt es eine Fahrzeugsperre. Damit kannst du verhindern, dass dein Boot von unbefugten Spielern gestohlen wird. Du kannst dieses Schloss entweder beim Händler kaufen oder es selbst herstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Schloss ein neuer Gegenstand ist und nicht das Codeschloss, das zur Sicherung von Basen verwendet wird. Es verhindert auch nicht, dass euer Boot explodiert, also behaltet eure Investition im Auge.

Und natürlich wird das Angeln sehr bald in das Spiel aufgenommen. Ihr alle wisst das schon seit langem, also fassen wir uns kurz. Um zu fischen, braucht ihr nur eine Angel, und schon könnt ihr Fische aus dem Wasser ziehen. Natürlich braucht ihr noch ein Messer und ein Feuerzeug, um den Fisch zu kochen und zuzubereiten.

Als Nächstes haben wir den Basisturm umgestaltet:

Dieser neue Turm wird viel nützlicher sein, um eure Basis vor Angreifern zu verteidigen. Der letzte Turm bot nicht annähernd so viel Deckung, und es konnte manchmal schwierig sein, von ihm aus zu schießen. Dieser Turm wird viel nützlicher sein, also haltet bei eurem nächsten Raubzug nach jemandem Ausschau, der einen dieser Türme benutzt.

Zu guter Letzt haben wir noch ein paar neue Waffen!

An erster Stelle steht die PP-3000, eine kompakte Maschinenpistole mit hervorragender Handhabung und Modularität. Der kurze Lauf und der geringe Rückstoß machen sie ideal für den Nahkampf, ganz zu schweigen davon, dass sie mit einer Waffenoptik wie einem roten Punkt ausgestattet werden kann, um die Genauigkeit zu erhöhen. Allerdings hat sie auch ihre Grenzen: Ihre Feuerrate beträgt 600 Schuss, was zwar gut zu kontrollieren ist, aber langsam genug, um von höherwertigen Waffen übertroffen zu werden. Das Magazin ist standardmäßig auf 20 Schuss begrenzt, was jedoch durch ein erweitertes Magazin mit insgesamt 40 Schuss gemildert werden kann. Trotz ihrer Nachteile ist diese Waffe in den richtigen Händen oder für einen neuen Spieler, der eine einfach zu bedienende Plattform sucht, eine sehr mächtige Waffe.

Als Nächstes haben wir die NK417, eine sehr leistungsstarke DMR mit dem Kaliber 308 (7,62x51). Die einzige andere DMR, die wir derzeit im Spiel haben, ist die VSD. Um zu erklären, wie sie abschneidet, wollen wir die VSD und die NK417 direkt vergleichen. Die NK417 schießt schneller und hat einen geringeren vertikalen Rückstoß. Außerdem verfügt sie über ein 20-Schuss-Magazin im Vergleich zum 10-Schuss-Magazin der VSD.

Es sieht so aus, als ob die NK417 die klare Wahl gegenüber dem VSD sein wird. Allerdings wird die NK417 nur geringfügig weniger Schaden anrichten als der VSD, aber so viel, dass je nach Ziel und Schussplatzierung ein Schuss mehr zum Töten erforderlich sein kann. Das liegt vor allem an der Verfügbarkeit von Munition in der Welt von Deadside, wo 7.62x51 selten ist und die Munition, die man finden kann, minderwertig und wahrscheinlich mit fragwürdigen Ladungen nachgeladen ist.

Die VSD ist also die bessere Wahl für den Kampf auf größere Entfernungen gegen gepanzerte Ziele, während die NK417 eher für den Kampf auf mittlere Entfernungen gegen weichere Ziele geeignet ist.

Diese neuen Waffen werden auch mit einigen neuen Skins geliefert! Ihr könnt diese Skins an den gleichen Orten finden, an denen ihr auch andere Waffen mit Skins findet, nämlich in verschlossenen Militärkisten. Hier sind ein paar Bilder von einigen (nicht allen) der neuen Skins:


Lumpelinche   07. Juni 2023    18:05    Allgemein, News, Gaming    0    317
Deadside, Steam, Openworld, Dorfkinder, News



Metro: Last Light - Steam verschenkt für kurze Zeit einen atmosphärischen Shooter

Metro: Last Light – Kostenlos auf Steam abholen

Am 17. Mai feierte Metro: Last Light von Entwickler 4A Games seinen zehnten Geburtstag. Angesichts dieses Jubiläums könnt ihr den atmosphärisch dichten Shooter nun völlig kostenlos abstauben.

Publisher Deep Silver und das Entwicklerstudio verschenken nämlich angesichts des Geburtstags Metro: Last Light in der Originalversion auf Steam. Auf die später veröffentlichte und aufgehübschte Variante Redux muss zwar verzichtet werden, dafür aber sind alle DLC-Erweiterungen Teil des kostenlosen Pakets.

 


Um Metro: Last Light kostenlos zu erhalten, benötigt ihr lediglich ein aktives Steam-Konto. Ist das der Fall, könnt ihr anschließend auf der Produktseite von Metro: Last Light Complete Edition den grünen "Hinzufügen"-Button drücken. Anschließend landet der zweite Teil der Metro-Reihe dauerhaft in eurer Spielebibliothek.

Allerdings müsst ihr euch etwas beeilen, denn die Aktion hat ein Ende: Noch bis zum 25. Mai 2023 habt ihr Zeit, um das kostenlose Angebot wahrzunehmen. Danach verschwindet die Originalversion von Metro: Last Light wieder im Aktenschrank der Entwickler.

Neben der Gratis-Aktion sind zudem die anderen Spiele der Metro-Reihe aktuell deutlich im Preis bei Steam reduziert. So erhaltet ihr etwa die Gold Edition von Metro Exodus inklusive aller DLCs für 8 Euro oder gleich die komplette Metro-Trilogie für 12,50 Euro. Letztere enthält dabei die Redux-Versionen von Metro 2033 und Metro: Last Light, die vor allem technisch im Vergleich zur jeweiligen Originalversion zugelegt haben.

Falls ihr übrigens auf der Suche nach noch mehr Spielen seid, dann werdet ihr im Mai auch beim Xbox Game Pass fündig. Der Abo-Service von Microsoft wird in diesen Tagen um gleich acht neue Spiele ergänzt.


Lumpelinche   19. Mai 2023    11:04    Allgemein, News, Gaming    0    314
Metro: Last Light, Steam, Kostenlos



UNTERSTÜTZE UNS

Teamspeak 46.20.46.83:10147

Rust

Instant Gaming

Statistik
Online: 4
Heute: 3
Gestern: 110
Monat: 1353
Jahr: 65982
Registriert: 42
Gesamt: 97248